
Worum geht es?
Ein professionelles Business Development Management gestaltet Zukunft und ist eine spannende Aufgabe: Neue Geschäftsfelder und Märkte aufspüren, Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen, mandantenorientierte Dienstleistungen und Geschäftsideen entwickeln, Vermarktungs- und Honorarmodelle weiterentwickeln oder sogar disruptive Innovationen voranbringen.
Referent und Moderator Prof. Dr. Dennis Lotter
Co-Moderation und Impulsgeber Angela Hamatschek und Cordula Schneider
Was machen wir konkret?
- Titanic-Denken oder wie unterirdische Eisberge Zukunft zerstören
- Blue Ocean-Prinzip: Das Geschäft auf der einsamen Insel
- Workshop-Session: Aufwindmärkte und Chancenfelder jenseits der klassischen Kernmärkte identifizieren
- Das Herkules-Prinzip: Die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Potentiale entdecken
- Workshop-Session: New Business Development – Geschäftsmodelle und -felder entwickeln
- Die Wette auf die Zukunft: Annahmen treffen und Hypothesen validieren
- Heute machen – morgen lachen: die ersten Schritte definieren
Wann und wo?
05.
+ 06. September 2019 – Montabaur
Workshop im InnovationLab Schloß Montabaur
Übernachtung im Hotel Schlemmer (7 Minuten zu Fuß vom InnovationLab entfernt) Einzelzimmer € 70,- pro Nacht
Die Konditionen
- € 1.800 + MwSt für den ersten Teilnehmer, € 950 + MwSt für den zweiten einer Kanzlei.
- Für delfi-net Mitglieder vergünstigt € 950 + MwSt für jeden Teilnehmer aus der Kanzlei.
Anmeldung bis 31. Mai 2019
Hier geht es zur Anmeldeseite https://www.zukunftswerkstatt-kanzlei.de/buchen/